Obstbaumpflege - Grundlagen der Obstbaumveredlung
search
  • Obstbaumpflege - Grundlagen der Obstbaumveredlung

Obstbaumpflege - Grundlagen der Obstbaumveredlung

48,00 €
Bruttopreis

Kursnummer: KVHSMSH_26-1-11315

 Start: 15.02.2026 10:00:00
 Ende: 15.02.2026 16:00:00
 Anzahl Termine: 1

Bildungseinrichtung: Kreis­volkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.

 Kirschcafe Tilleda
 Ernst-Thälmann-Str. 2
 06537 Kelbra OT Tilleda
 03464 572407

Dozenten: Hans Joachim Hellwig, Dagmar Schreiber

Menge

Prüfungen: https://KVHSMSHmoodle.erwachsenenbildung-lsa.de

Lernunterlagen: https://KVHSMSHcloud.erwachsenenbildung-lsa.de

Wir lernen die Grundlagen der Obstbaumveredlung. 

Nachdem wir am Vortrag beim Jungbaumschnitt jede Menge Reiser von bekannten und seltenen Sorten geschnitten haben, möchten wir diese jetzt nutzen, um unsere eigenen Bäumchen "herzustellen". 

Sie können auch Ihre eigenen Reiser mitbringen. Bitte bringen Sie auch ein scharfes Messer mit und ggf. einen Daumenschutz. 

Ein Starterset Veredlung gibt es im Internet z.B. bei 

https://shop.baumschuleritthaler.de/usd-13660513-793494/veredlungsset-obst-und-ziergehoelze-.html

Achtung: Es fallen zusätzliche Kosten für Material an (Unterlagen, Veredlungsgummis, Dichtmasse). Je veredeltes Bäumchen müssen Sie mit ca. 5 Euro rechnen. Gehen Sie bitte davon aus, dass Sie an diesem Tag 3-5 fertig veredelte Bäumchen mit nach Hause nehmen. 

 

 

 

KVHSMSH_26-1-11315
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare