

Die Rudolf-Breitscheid-Straße – einst Hauptader des städtischen Lebens – birgt auf kleinstem Raum eine Fülle an Geschichte(n). Entlang dieser Straße lassen sich zahlreiche Gebäude finden, die viel über den Wandel der Zeit erzählen: über Arbeit und Alltag, über Politik und Stadtentwicklung, über Menschen, die das Leben hier prägten. Der Bildvortrag lädt dazu ein, bekannte und fast vergessene Orte neu zu entdecken. Erinnern Sie sich an die alte Resenmühle? Wo heute moderne Bürogebäude stehen, klapperte einst ein Mühlrad. Oder an das alte Landratsamt – ein stiller Zeuge wechselvoller Verwaltungsgeschichte. Mit historischen Fotos, Karten und kleinen Anekdoten nehmen wir Sie mit auf einen virtuellen Spaziergang durch die Rudolf-Breitscheid-Straße – von der Kaiserzeit über die DDR bis in die Gegenwart. Der Vortrag gibt Einblicke in Geschichten hinter den Fassaden, beleuchtet Abriss, Umnutzung und Neubauten und öffnet Raum für Erinnerungen und Austausch.
Ein Angebot für alle, die Stadtgeschichte lieben – mit einem Augenzwinkern erzählt und garantiert ohne langweilige Jahreszahlen.
Wir freuen uns auf Sie – und auf einen Abend voller Erinnerungen, Entdeckungen und Gesprächsstoff!