Literalität im Grundschulalter kreativ fördern
search
  • Literalität im Grundschulalter kreativ fördern

Literalität im Grundschulalter kreativ fördern

0,00 €
Bruttopreis
Kursnummer: KVHSMSH_26-1-15002

 Start: 18.04.2026 10:00:00
 Ende: 18.04.2026 13:30:00
 Anzahl Termine: 1

Bildungseinrichtung: Kreis­volkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.

 Geschäftsstelle Eisleben
 Geiststraße 2
 06295 Lutherstadt Eisleben
 03464 572407

Dozent: Antje Mindl-Mohr
Menge

Prüfungen: https://KVHSMSHmoodle.erwachsenenbildung-lsa.de

Lernunterlagen: https://KVHSMSHcloud.erwachsenenbildung-lsa.de

Diese Veranstaltung  findet in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung des Landes Sachsen-Anhalt statt und ist als Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogisches Personal anerkannt.

Der Grundstein für den späteren Bildungserfolg wird bereits im Grundschulalter gelegt. Eine frühe, spielerische Förderung der Literalität ist dabei entscheidend. Diese Fortbildung zeigt auf, wie Lehrkräfte Motivation und Neugierde für Lesen und Schreiben bei Kindern wecken und den Zugang zur Schriftsprache lebendig und kindgerecht gestalten können. Im Mittelpunkt stehen kreative und interaktive Methoden, die einen freudvollen Schriftspracherwerb ermöglichen und alle Sinne ansprechen. Ziel ist es, Lehrkräfte darin zu unterstützen, die Entwicklung früher Literalität gezielt zu fördern und passende Angebote für heterogene Lerngruppen zu gestalten. Die Teilnehmer:innen erhalten Einblick in die Grundlagen der Literalitätsentwicklung und lernen, wie Buchstaben- und Wortarbeit spielerisch und sinnlich gestaltet werden kann. Sprachfördernde Spiele, Rituale sowie der Einsatz kindgerechter Medien zur Leseförderung werden vorgestellt und praktisch erprobt. Darüber hinaus werden vielfältige Praxisideen für den unmittelbaren Einsatz im Unterrichtsalltag vermittelt. Diese Fortbildung bietet Inspiration und konkrete Anregungen für einen Unterricht, der Kindern Freude an Sprache und Schrift vermittelt und sie auf ihrem Weg zu sicheren Leser/-innen und Schreiber/-innen begleitet.

KVHSMSH_26-1-15002
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare