

Donnerstag 16. Okt. 2025 – Kreisvolkshochschule MSH e.V.
16.00 Uhr: Ralf Koneckis: Der Mondwolf ist los und frißt die 6 Plejaden-Geißlein wieder
17.00 Uhr: Walter Knaus: Steinzeit - Zeitsteine - Astronomische Schalensteine, anschli.:
Wanderung zum Butterberg: Sternbeobachtung mit dem Fernrohr, u. a. Großer Wagen.
Freitag 17. Oktober 2025 – Entdeckungsreise - Questenberg
10-13 Uhr: Rätsel der Heimat, Besuch Museum Schloß Heringen, 11-13 Uhr
14.00 Uhr: Mittagstisch Gasthof „Zur Queste“, Questenberg
15.00 Uhr: Daniel Schober: Haus- und Hofmarken oder Runen ?
16.00 Uhr: Friedrich Kunkel: Früh- u. Hochmittelalterliches Halberstadt aus der Sicht der Archäologie
17.00 Uhr Keltisches Abendbrot:
18.00 Uhr Uwe Neupert: Ursymbolik im Volkstanz, anschließend:
Wanderung zum Questenberg mit Hängelampen, Sternenbeobachtung
Sonnabend 18. Oktober 2025 – Kreisvolkshochschule Sangerhausen
09.00 Uhr Holger Filling: Wunderzeichen am Himmel aus dem 16. Jahrhundert
- Phantasie oder Wiedergabe tatsächlicher Ereignisse
09.30 Uhr Walter Knauss: Astronomische Megalithe - Rituale nach Kalenderdaten
10.30 Uhr Pause
11.00 Uhr Hans Pröpper: Das Fake-Sternbild Großer Bär - seine Entwicklung in der Astro-Geschichte –
Bär-Bärin-Dreschochsen-Wagen-Sarg-Casserole-Petrusboot- Odins Pferd
12.30 Uhr: Ralf Koneckis: Sigurds Drachenstich auf dem Ramsund-Felsen
als Eingang in die Himmelskammer
13.00 Uhr Aussprache zur Tagung, Vorschau 2026
13.30 Uhr Mittag - Ende der Tagung