Wie man in den Wald hineinruft... Ein Spaziergang durch den heimischen Wald im aktuellen Klima
search
  • Wie man in den Wald hineinruft... Ein Spaziergang durch den heimischen Wald im aktuellen Klima

Wie man in den Wald hineinruft... Ein Spaziergang durch den heimischen Wald im aktuellen Klima

0,00 €
Bruttopreis

Kursnummer: KVHSMSH_25-2-11313

 Start: 22.07.2025 14:00:00
 Ende: 22.07.2025 17:00:00
 Anzahl Termine: 1

Bildungseinrichtung: Kreis­volkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.

 Treffpunkt Wanderung
 Grundstraße 32
 06313 Ahlsdorf
 03464 572407

Dozent: Anna Havelberg

Menge

Prüfungen: https://KVHSMSHmoodle.erwachsenenbildung-lsa.de

Lernunterlagen: https://KVHSMSHcloud.erwachsenenbildung-lsa.de

Willkommen zu unserer Wanderung durch Wälder, die vom Klimawandel betroffen sind. Der Wald ist ein wichtiger Teil unseres Lebens und Klimas. 

Auf dieser ca. 4 km langen Tour Tour sehen wir, wie sich Wälder durch steigende Temperaturen, Dürre und veränderte Niederschläge verändern. Wir erfahren, warum der Schutz der Wälder für saubere Luft, den Schutz vor Naturkatastrophen und das Gleichgewicht unseres Planeten wichtig ist. Lasst uns gemeinsam entdecken, warum der Wald für uns alle lebensnotwendig ist.

Wir starten am Fischteich Ahlsdorf und wandern durch die Annaröder Gemarkung zuerst entlang des Dippelsbachs um dann tiefer in den Wald in Richtung Hergisdorf einzubiegen. Der Rundweg führt uns an die Fischteiche wieder zurück.

Wichtig ist festes Schuhwerk und auch genug Proviant im Rucksack. So kann auch eine gemütliche Pause im Wald stattfinden.

Treffpunkt ist die Grundstraße 32 in 06313 Ahlsdorf. 

Von dort aus fahren Sie mit Ihrem Pkw in Begleitung der Dozentin bis an den Ausgangspunkt der Wanderung. Entsprechende Parkplatzmöglichkeiten sind vorhanden.

KVHSMSH_25-2-11313
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare