

In diesem praxisorientierten VHS-Kurs erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Welt der Elektronik – ideal für alle, die gern selbst Hand anlegen, defekte Geräte reparieren oder einfach das Innenleben elektronischer Schaltungen verstehen möchten.
Sie lernen:
Grundlagen des Lötens: Werkzeuge, Techniken, Sicherheit
Messen mit dem Multimeter: Spannung, Strom, Widerstand richtig erfassen
Fehleranalyse: typische Defekte erkennen und beheben
Reparatur einfacher elektronischer Geräte und Schaltungen
Tipps zur Pflege und Instandhaltung von Elektronik
Im Mittelpunkt steht das praktische Arbeiten: Sie üben das Löten an Übungsplatinen, führen eigene Messungen durch und reparieren – unter Anleitung – einfache Geräte oder bringen gerne auch defekte Kleingeräte von zu Hause mit (nach Absprache).
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse sowie an Technikinteressierte, die ihre praktischen Fähigkeiten auffrischen oder erweitern möchten.
Bitte mitbringen:
Falls vorhanden: Lötzinn, Kolophonium, eigenes Messgerät, defekte Kleingeräte (z. B. Netzteile, Radios). Werkzeug wird gestellt, kann aber auch mitgebracht werden.