

Kursnummer: KVHSMSH_25-1-10099
Start: 21.05.2025 17:00:00
Ende: 21.05.2025 18:30:00
Bildungseinrichtung: Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.
Geschäftsstelle Eisleben
Geiststraße 2
06295 Lutherstadt Eisleben
03464 572407
Dozent: Grit Kilian-Moritz
Datenschutzbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Lieferbedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Rücksendebedingungen (bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Prüfungen: https://KVHSMSHmoodle.erwachsenenbildung-lsa.de
Lernunterlagen: https://KVHSMSHcloud.erwachsenenbildung-lsa.de
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, sich vor Betrugsversuchen und Kriminalität zu schützen. In diesem speziellen Kurs für Senioren möchten wir Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps an die Hand geben, um Betrugsmaschen zu erkennen und sich effektiv zu schützen.
Kursinhalte:
- Vorstellung gängiger Betrugsarten: Telefonbetrug, Internetbetrug, Enkeltrick und mehr
- Wie erkennen Sie verdächtige Situationen und Angebote?
- Präventionsmaßnahmen: Was können Sie tun, um sich zu schützen?
- Die Rolle der Polizei: Wie können Sie im Verdachtsfall handeln?
- Offene Fragerunde: Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen ein
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Senioren oder auch deren Kinder und Enkel, die ihre Kenntnisse über Betrugsprävention erweitern und sich sicherer im Umgang mit potenziellen Betrugsversuchen fühlen möchten.