Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.

1. Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung ist für alle VHS-Veranstaltungen erforderlich. Die VHS verschickt keine Anmeldebestätigungen. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

2. Verbindlichkeit der Anmeldung

Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr. Der Besuch des ersten Kursabends ohne vorherige schriftliche Anmeldung gilt als verbindliche Anmeldung.

3. Rücktritt von der Anmeldung und Stornierungsgebühren

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist schriftlich an die VHS zu richten.

  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenfrei möglich.

  • Bei einer Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25 % der Kursgebühr erhoben.

  • Bei einer Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr erhoben.

  • Nach Kursbeginn ist die volle Kursgebühr zu entrichten.

  • Wird eine Ersatzperson gestellt, entfällt die Stornierungsgebühr.

4. Kursbelegung

Kurse können in der Regel nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen durchgeführt werden. Bei zu geringer Beteiligung kann die VHS in Absprache mit den Teilnehmenden und Dozenten die Gebühr anpassen oder den Kurs absagen.

5. Kursgebühren

Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu entrichten.

Teilnehmende am SEPA-Lastschriftverfahren ermächtigen die Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V., Zahlungen von ihrem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weisen die Teilnehmenden ihr Kreditinstitut an, dem Zahlungsempfänger „Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.“ auf ihr Konto gezogene Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Die Teilnehmenden können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die persönliche Mandatsreferenz ist die Teilnehmernummer, die bei Anmeldung erfragt werden kann.
Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet:
DE22ZZZ00000419486.

6. Ermäßigungen

Auf Antrag können Ermäßigungen für Teilnehmergebühren gewährt werden, wenn der Teilnehmende mehrere Kurse der VHS in einem Semester besucht. Ermäßigungsanträge sind bis zum zweiten Kursabend des später beginnenden Kurses in der Geschäftsstelle einzureichen.

7. Rückvergütung von Gebühren bei Kursausfall

Bei einer Kursabsage durch die VHS werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.

8. Stornierungsgebühren bei Abbuchungen

Bei unbegründeten Rückbuchungen im Lastschriftverfahren ist die anfallende Stornierungsgebühr der Bank vom Teilnehmenden zu tragen.

9. Teilnahmebescheinigungen

Auf Wunsch stellt die VHS eine Bescheinigung über die Teilnahme an einer Veranstaltung aus.

10. Haftung

Die Haftung der VHS für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen, ist auf Fälle beschränkt, in denen der VHS Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.

Teilnehmende an EDV-Kursen erklären sich mit ihrer Anmeldung dazu bereit,

  • keine Anwendungs- oder Systemsoftware unerlaubt zu kopieren,

  • keine fremden Datenträger in VHS-Computern zu verwenden,

  • keine VHS-Datenträger auf externen Geräten zu nutzen.

Die Hausordnung der jeweiligen von der VHS genutzten Einrichtung ist einzuhalten.

Gültig ab März 2025